
Sehen Sie Ihren Garten doch einmal mit ganz anderen Augen – nämlich als Oase der Entspannung, die nur Ihnen gehört. Um dies genießen zu können ist eine neue Chillout-Terrasse genau das Richtige! Diese Terrasse hat eine Einfassung aus Betonrandsteinen (Rasenkantensteine), der Belag kann mit Holzdielen Ihrer Wahl ausgeführt werden. Damit das Holz nicht mit dem Boden in Kontakt kommt, wird die Unterkonstruktion auf umgelegten Betonrandsteinen aufgebaut und verschraubt.

Eine Terrasse am Haus hat (fast) jeder. Aber nicht immer ist die Lage optional – mancher muss mit wenig Sonne auskommen, ein anderer fühlt sich auf seiner Terrasse wie auf dem Präsentierteller. Für eine neue Terrasse sollte man sich einen sonnenverwöhnten und geschützten Winkel im Garten aussuchen.
Doch bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie sich unbedingt einen Plan machen: Wo kann die neue Terrasse im Garten entstehen? Wann scheint dort die Sonne? Wie groß soll die Terrasse werden? Auch die Planung von Stromanschlüssen für Ihre neue Terrasse sollte gut durchdacht werden. Im Nachhinein lassen sich Kabel und Steckdosen nur schwer installieren.
Im Handumdrehen zur neuen Terrasse
1. Schritt
Stecken Sie den Umriss Ihrer neuen Terrasse mit Holzpflöcken ab. Die Grassoden werden abgestochen und abgehoben.
2. Schritt
Eine Schicht Sand wird verteilt und verdichtet. Danach werden Richtschnüre gespannt, damit die Randplatten gesetzt werden können.
3. Schritt
Die Randsteine werden in eine Schicht aus Beton gesetzt. Am besten eignet sich eine fertige Trockenmischung, die nur noch mit Wasser angerührt wird. Der Beton wird in einer geraden Linie entlang der Richtschnur aufgegeben. Setzen Sie Randstein für Randstein in den Beton. Kontrollieren Sie die Höhe anhand der Richtschnur. Wenn alle Randsteine ausgerichtet sind, wird von außen und innen Beton angegeben und keilförmig als Stütze für die Randsteine angehäuft.

4. Schritt
Der Untergrund wird nun ausgeglichen und eingeebnet. Darauf wird Splitt verteilt und mit einem Rüttler verdichtet. Den ersten Betonrandstein im Splittbett ausrichten. Durch Auflegen von Balken und Diele wird die Höhe ermittelt. Die Dielen sollten mit den Randsteinen der Außenkante abschließen. Außerdem muss die Terrasse ein Gefälle von 1 bis 2 Prozent haben, damit Wasser abfließen kann. Die Balken sollten dabei aber nicht weiter als 40 cm auseinanderliegen und die Auflagepunkte der Balken auf den Betonsteinen wiederum nicht weiter als 50 cm (siehe Skizze). Dementsprechend die Unterkonstruktion auslegen. Die Steine festklopfen. Jetzt werden Löcher in den Betonsteinen vorgebohrt und die Balken für die Unterkonstruktion mit den Betonsteinen verbunden.
5. Schritt
Nun kann mit dem Aufbau der Holzdielen begonnen werden. Die Holzdielen vorbohren und auf der Unterkonstruktion verschrauben. Bei der nächsten Diele sollte die Position der Schrauben in einer Linie fortgeführt werden. Für gleichmäßige Fugenabstände sorgen Abstandhalter, alternativ tut es aber auch ein kleiner Holzkeil.
Fertig ist die Chillout-Terrasse!
