
Ein Weihnachtsbaum gehört so gut wie zur Standardausstattung an Weihnachten – doch welcher Baum soll es sein? Die Unterschiede beginnen bei Form und Farbe, über die Beschaffenheit der Nadeln bis hin zum Preis. Also keine leichte Entscheidung.
Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, haben wir Ihnen Infos zu den gängigsten Weihnachtsbäumen zusammengetragen:
Nordmanntanne „Abies nordmanniana“
- Optik: buschig & dicht
- Farbe: dunkelgrün
- Nadeln: weich
- Haltbarkeit: lange
- starke Äste
- Preis: höherer Preis – durch die lange Wachstumszeit (12-15 Jahre bis zur Zimmerhöhe)
Blaufichte „Picea pungens“
- Optik: gleichmäßige Etagenform
- Farbe: blauer Schimmer
- Nadeln: stechend, deshalb auch als „Stechfichte“ bekannt
- Haltbarkeit: mittelmäßig (2-3 Wochen)
- starke Äste
- Preis: mittleres Preissegment
Fichte „Picea abies“
- Optik: unregelmäßiger Wuchs
- Farbe: dunkelgrün
- Nadeln: mäßig stechend
- Haltbarkeit: in warmen Räumen nur kurze Haltbarkeit
- Preis: günstig
Rotfichte „Picea rubens“
- Optik: unregelmäßiger aber schlanker Wuchs
- Farbe: dunkelgrün
- Nadeln: kurz, stechend
- Haltbarkeit: in warmen Räumen nur kurze Haltbarkeit
- Preis: günstig
- dünne, schwache Äste
- gut für den Außenbereich geeignet
Nordmanntanne „Abies nobilis“
- Optik: kompakter, unregelmäßiger Wuchs
- Farbe: dunkelgrün
- Nadeln: dick, weich
- Haltbarkeit: sehr lange
- starke Äste
- Preis: höherer Preis – durch die lange Wachstumszeit (12-15 Jahre bis zur Zimmerhöhe)
- intensiver Duft

Der richtige Christbaumständer
Für einen stabilen Stand ist ein guter Christbaumständer das A und O. Wir haben für jeden Baum den richtigen – Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne!