
Die Trends 2018
Die erste Trend-Wandfarbe 2018 ist Dunkelblau in Kombination mit hellem Holz und weiß. Um den Raum nicht zu sehr zu verdunkeln, bietet es sich an, nur eine Wand Dunkelblau zu streichen und die restlichen Wände weiß zu lassen.
Rosa ist die zweite Trend-Wandfarbe 2018. Am besten wirkt Rosa in Kombination mit hellgrau und hellem Holz - aber auch in der Kombination mit Weiß macht sich Rosa sehr gut in allen möglichen Räumen.
Weiterhin im Trend ist natürlich noch der skandinavische Stil mit sehr viel Weiß mit grauen Akzenten und hellem Holz.
Verschiedene Farben und ihre Wirkung

Gelb - Gelb ruft ein Gefühl von Glück und Wärme hervor, zudem fördert es die Konzentration und sorgt für eine sonnige Atmosphäre im Raum. Es bietet sich deshalb besonders für Arbeitszimmer oder Jugendzimmer an.
Orange - Orange ist eine stimulierende, freundliche Farbe, die viel Wärme ausstrahlt. Räume mit wenig Sonnenlicht wirken durch Orange gleich viel heller und freundlicher. Es eignet sich optimal für Esszimmer und Küchen.
Rot - Rot steht für Liebe, Feuer, Dominanz und Energie. Durch die Signalwirkung sollte es aber nur dezent eingesetzt werden, zum Beispiel in Form eines Streifens. Rot eignet sich durch die energiegeladene Wirkung sehr gut für Wohnzimmer.
Rosa - Rosa wirkt sehr freundlich und besänftigend, sogar aggressions-abbauend. Es eignet sich deshalb perfekt für Schlafzimmer.
Violett - Violett ist eine geheimnisvolle, mystische Farbe, die aber ebenso beruhigend wirken kann. In Kombination mit grau und beige wirkt Violett besonders elegant im Eingangsbereich oder in Fluren.
Blau - Blau steht für Wasser, Tiefe, Kühle und Ruhe. Außerdem fördert Blau die Konzentration und lässt Räume durch seine unaufdringliche Ausstrahlung großzügiger wirken. Durch seine beruhigende Wirkung eignet sich Blau auch besonders gut für das Schlafzimmer.
Grün - Grün wie die Hoffnung, dieser Spruch kommt nicht von ungefähr. Grün hat eine sehr positive Wirkung, es fördert die Kreativität und vermittelt das Gefühl von Geborgenheit. Von daher eignet es sich gut für Wohnräume, aber auch für Arbeitszimmer.
Braun & Beige - Erdige Töne wie braun und beige haben eine warme und wohnliche Wirkung. Helle Abstufungen eignen sich hervorragend für die Gestaltung ganzer Wände, mit dunklen Tönen können Sie wunderbare Akzente setzen. Durch die angenehme wohnliche Wirkung können Braun und Beige in allen Räumen zum Einsatz kommen.
Grau - Grau ist sehr neutral und eignet sich daher sehr gut in Verbindung mit anderen Farben. Auch in Verbindung mit weiß kann ein dunkles Grau eine sehr wohnliche Wirkung hervorrufen.
Weiß - Weiß steht für Sauberkeit, Ruhe, und Leichtigkeit. Es lässt kleine Räume, größer und heller wirken. Außerdem eignet es sich, genauso wie grau, sehr gut in Kombination mit anderen Farben. Zu viel Reinweiß kann sehr schnell kühl und klinisch wirken, dem können Sie entgegenwirken, indem Sie zu gebrochenen Weißnuancen greifen - wie zum Beispiel Offweiß (Weiß mit einem Hauch Umbra-Abtönfarbe).