
Ordnung muss sein!
Ordnung ist die halbe Miete…. Aufräumen ist das Eine, aber dann auch dauerhaft Ordnung halten, das Andere. Die gute Sauber-Fee gibt es leider nur im Märchen, also bleibt uns dann doch nichts anderes übrig, als alles selber zu machen. Mit diesen Tipps schaffen Sie Ordnung - und das in der ganzen Wohnung.
Schritt für Schritt Anleitung
1. Tief durchatmen – Ärmel hochkrempeln - und dann LOS!
2. Ausmisten – alles was Sie nicht mehr brauchen – befreien Sie sich davon:
2a. Kleidung, die Sie ein Jahr schon nicht mehr getragen haben kommt in die Altkleidersammlung.
2b. Kaputte Gegenstände zur Müllhalde fahren oder über den Sperrmüll entsorgen.
2c. Abgelaufene Lebensmittel in der Speisekammer gehören in den Biomüll.
2d. Alte Zeitungen / Kataloge / Broschüren die sich zu Türmen häufen in der Papiertonne entsorgen.
3. Für den übrig gebliebenen Hausrat die richtigen Plätze finden und ordnen: das können Regale, Schränke, Boxen, Kisten, Kartons etc. sein.
4. Jeder Gegenstand bekommt seinen festen Platz – das erleichtert die Suche und spart Zeit.
5. Ein Ordnungssystem überlegen, kleine Gegenstände gehören in Boxen – am besten mit Deckel, so lassen sich mehrere Boxen übereinanderstapeln. Wer seine Boxen dann noch beschriftet oder sich ein Farbsystem ausdenkt, braucht in Zukunft nicht mehr in Panik ausbrechen, wenn es an die Suche geht. Größere Sachen wie Staubsauger, Bügelbrett & Co in Nischen oder Schränken aufbewahren. Haken können auch nützliche Helfer sein, so bekommt dann auch z. B. der Besen seinen Platz.
6. Stauräume nutzen – wie z. B. unterm Bett, hier gibt es praktische Unterbettboxen mit Deckel und Rollen.
