
Ein ganz eigenes Thema: Schimmel
Wenn es sich wirklich nur um sehr sehr kleine Stellen handelt, die mit Schimmel befallen sind, kann man eventuell noch versuchen, dem Bösewicht selbst zu Leibe zu rücken.
Im Normalfall müssen Sie aber ja dafür sorgen, dass der Schimmel verlässlich das Weite sucht – und da sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Es geht ja um Ihre Gesundheit.
Generell kann man sagen, dass Schimmel ja immer dort gute Chancen hat, wo eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Vorsorglich kann man in solchen Fällen versuchen mit einem Luftentfeuchter vorzubeugen. Ein Schimmelbefall ist aber trotzdem möglich.
Um den Schimmelbefall weiter vorzubeugen ist gutes, regelmäßiges Lüften unerlässlich. Zusätzlich können Sie bei Wänden auch mit Anti-Schimmel Farbe bzw. Anti-Schimmel Tapeten auf Nummer sicher gehen. Diese dienen als Kälte-Wärme-Brücke. Durch die kleine Isolationsschicht reduzieren sie das Absetzen von Kondenswasser. Tiefgreifendere Infos zu Anti-Schimmel Farben und Tapeten erhalten Sie bei unseren Fachberatern im Markt.
Bekämpfung von kleinen Stellen Schimmel

Gegen den Befall von kleinen Flächen – bis zu einem halben Quadratmeter – gibt es Bekämfpungsmittel mit Chlorwirkstoff (z. B. den Schimmel-Vernichter von Mellerud), dadurch werden die Sporen zerstört. Außerdem können Sie mit Mitteln auf Sauerstoffbasis (z. B. den Schimmel-Entferner von Mellerud) gegen Schimmel vorgehen. Der Vorteil dieses Mittels ist, dass es geruchsneutral ist und somit auch problemlos in Schlaf- oder Kinderzimmer verwendet werden kann.