Endlich Urlaub! Dieses Jahr steht Camping mit dem Zelt auf der Reiseplanung! Abenteuer und ganz viel Spaß für die ganze Familie!  Campen ist der ideale Urlaub für alle Naturliebhaber. Sie bestimmen selbst, wie lange Sie bleiben wollen, wann Sie an welchen Orten sein wollen, ohne feste Essenszeiten. Einfach nur den Tag nach Lust und Laune genießen – das nennt man Erholung!
Auch wenn das Wetter nicht immer so passt, wie man es sich vorstellt, einem echten Camper macht das nichts aus. Mit unseren Tipps wird Ihr Urlaub garantiert ein Erfolg!

Das richtige Zelt

Für alle Campingurlauber haben wir eine sehr große Auswahl an Zelten bei uns im Markt. Vom kleinen 1-Mann Zelt bis hin zu großen Familienzelten für 8 Personen.
Ideal für eine Familie mit Kindern sind unsere Familienzelte. Sie haben Platz für mehr als 3 Personen und für Ihre individuelle Innenausstattung wie zum Beispiel Campingmöbel, Kleidung und vieles mehr. Die meisten Familienzelte verfügen über getrennte Schlafzimmerkabinen, so können Mama und Papa ihre eigene nächtliche Privatsphäre genießen.

Mitarbeiter-TIPP
Wir haben auch verschiedene Zeltteile im Sortiment, die Sie an Ihr großes Zelt anbauen können.  So erhalten Sie noch viel mehr Stauraum für die verschiedensten Dinge.

Wenn Sie einen längeren Urlaub in wärmeren Ländern planen, ist es sinnvoll, dass Ihr Zelt aus Baumwolle besteht. Sie hat eine hohe UV-Beständigkeit und sorgt dafür, dass es bei großer Hitze nicht zu warm wird im Zelt. Außerdem sind die Fasern der Baumwolle sehr saugfähig, sie quellen bei Regenwetter auf und machen Ihr Zelt wasserdicht.
Polyester- oder Nylonzelte kaufen Sie am besten, wenn Sie Urlaub an verschiedenen Standorten planen. Diese Zelte haben ein geringeres Gewicht, trocknen schneller und sind zusammengepackt nicht groß.

 

Ausstattung

Jeder kann sich sein Zelt so individuell einrichten, wie er es möchte. Schließlich wollen Sie sich auch im Urlaub wie zu Hause fühlen. Was aber auf jeden Fall dazu gehört sind: Schlafsack, Isomatte, Gaskocher, Campingmöbel, Campingküche und evtl. auch eine Campingtoilette. Die Campingtoilette ist notwendig, wenn Sie nicht auf einem offiziellen Campingplatz Urlaub machen (weitere Infos finden Sie auf unserer Website). Unser Sortiment für die Inneneinrichtung ist sehr umfangreich, fragen Sie unsere kompetenten Mitarbeiter.

Was Sie beachten sollten

Leider dürfen Sie Ihr Zelt nicht immer und an jedem Ort einfach so aufbauen. In manchen Ländern ist das kein Problem, zum Beispiel Schweden, Finnland, Norwegen. In anderen Ländern, zum Beispiel in Italien und Kroatien ist wildcampen verboten. Hier drohen teils hohe Bußgelder. Zum Glück ist aber auch eine Nacht auf dem Campingplatz nicht teuer und viele Plätze haben mittlerweile einen hohen Standard verschiedener Campingeinrichtungen, wie zum Beispiel Sanitäranlagen.