
Wer mit dem Rad unterwegs ist, sieht die Natur mit anderen Augen. Ganz egal ob Sie am Wasser radeln, über Wald und Feldwege oder auch durch Städte. Es ist ein ganz persönliches Erlebnis. Sie müssen auch nicht besonders sportlich begabt sein, um mit dem Rad auf Entdeckungsreise zu gehen. Denn hier bestimmen Sie die Geschwindigkeit selbst.
Mit unseren Tipps wird Ihr Urlaub mit dem Fahrrad ein Erlebnis!
Welches Fahrrad soll es sein?
Überlegen Sie sich zuerst wo die Reise hingehen soll, denn das ist entscheidend für Ihre Fahrrad-Auswahl. Für jede individuelle Tour gibt es passende Fahrräder, wie z. B.
• Crossbike – Sportliches Fahren, auch im leichten Gelände und für den Einsatz in der Stadt sehr gut geeignet
• Mountainbike – Einsatz im Gelände, sportliches Fahren. Einsatz in der Stadt je nach Vorliebe
• Trekkingrad – ideal für längere Touren und dem Einsatz im Alltag
Für welches Fahrrad Sie sich auch entscheiden, wichtig ist, dass es zu Ihnen und Ihren Fahrradtouren passen sollte. Immerhin ist es für die nächsten Tage Ihr Fortbewegungsmittel.
Mitarbeiter-TIPP:
Achten Sie beim Kauf besonders auf die Rahmenhöhe Ihres Rades. Diese sollte auf jeden Fall individuell ermittelt werden. Die Rahmenhöhe richtet sich nach Ihrer Körpergröße und dem Fahrradtyp, was Sie sich ausgesucht haben. Zu kompliziert für Sie? Kein Problem! Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gern!
Fahrradausrüstung
Fahrradhelm - Bei uns in Deutschland gibt es keine Helmpflicht. Das sollte aber kein Argument sein, um auf einen Helm zu verzichten. Immerhin dient dieser für Ihre eigene Sicherheit und Gesundheit. Das Material und die Helmgröße spielen hier eine sehr große Rolle. Ein schlecht sitzender Helm bietet leider auch keine Sicherheit. Zusätzlich können Sie durch Reflektoren und eine Beleuchtung am Helm, die Sicherheit beim Radfahren erhöhen.
Fahrradschloss - Ein gutes und qualitativ hochwertiges Fahrradschloss dient zur eigenen Sicherheit vor Diebstahl. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es nicht zu unhandlich ist (es sollte Sie beim Fahren nicht behindern) und auch nicht zu schwer sein, aber Langfingern trotzdem das Leben schwer machen.
Fahrradtasche – hier unterscheiden sich Lenkertaschen und Gepäckträgertaschen. Für längere Touren empfehlen wir beide Taschenarten. Achten Sie darauf, dass das Material wasserdicht ist. Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Gepäcktasche abschließen können. Sie können sich nicht entscheiden was richtig ist? Fragen Sie doch einfach unsere Mitarbeiter, die helfen Ihnen sehr gern!
Fahrrad-Checkliste
Haben Sie an alles gedacht?
Bekleidung: Regenkleidung, warme Kleidung, Fahrradhandschuhe, Fahrradhelm
Fahrradausstattung: Fahrradschloss, Flickzeug, Ersatzschlauch, Trinkflasche, Luftpumpe, Werkzeug, wasserdichte Fahrradtasche hinten & vorne, Lenkertasche mit Kartenfach, Fahrradbeleuchtung
Kartenmaterial: Radreiseführer, Radwander-/ Radtourenkarte
Hygiene: Erste-Hilfe-Set, Desinfektionsmittel, Insektenschutzmittel, Sonnenschutz
Sonstiges: Diebstahlschutz (Versicherung)