
Was gibt es Schöneres als eine erfrischende Dusche? Voraussetzung für ein ungetrübtes Duschvergnügen ist eine dichte Duschkabine, damit das Wasser da bleibt, wo es hingehört.
Aber oft muss auch nach einigen Jahren die vorhandene Dichtung aufgrund von Schimmel oder aus Altersgründen erneuert werden. Wie das geht? Wir erklären es Ihnen.
Für unsere Anleitung halten wir uns an das gängigste Abdichtmittel – das Silikon. Es ist eine flexible Dichtmasse, die leicht zu verarbeiten ist und eine gute Haftung und hohe Wasserbeständigkeit aufweist.
Der Kauf … des richtigen Silikon
Billig ist nicht gleich gut. Auch bei Silikon sollten Sie auf Qualität achten. Es sollte zum Material der Wand bzw. Dusche passen, da es sonst zu Haftungsproblemen kommen kann.
Hochwertiges Silikon ist auch in der Verarbeitung wesentlich besser und die Gefahr giftiger Stoffe ist äußerst gering.
Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Silikon fungizid ist, was bedeutet, dass es Schimmelpilze hemmt. Des Weiteren sollte es als dauerhaft elastisch gekennzeichnet sein.
Schritt 1 – Altes Silikon entfernen
Am besten eignet sich hierfür ein Cuttermesser. Schneiden Sie das alte Silikon mit einem Cuttermesser ein. Danach ziehen Sie möglichst lange Bahnen des alten Silikon ab.
Eventuelle Silikonreste können Sie mit einem Kunststoffschaber entfernen. Danach die Stellen mit einem Silikonentferner reinigen.
Schritt 2 – Aufbringen des neuen Silikon
Wischen Sie die zu bearbeitende Fläche nochmal ab, damit sie staub- und fettfrei ist. Danach werden die Ränder der mit Silikon zu versiegelnden Fläche mit einem Kreppband abgeklebt. Dieses sollte wasserfest sein.
Durch das Abkleben erhalten Sie später eine saubere Kante und die restliche Dusche wird vor Verschmutzungen geschützt.
Jetzt wird das Silikon mit der Kartusche von einem Rand zum anderen zügig gezogen.
Schritt 3 – Das Abziehen
Jetzt muss die Fuge in Form gebracht werden. Am besten verwenden Sie hierfür einen Fugenglätter, den Sie günstig bei uns im Markt erhalten.
Die abgetragene Masse können Sie einfach an einem Stück Küchenpapier abwischen.
Nach dem Abziehen sollten Sie zeitnah das Kreppband vorsichtig abziehen.
Nach zwei bis drei Tagen sollte das Silikon komplett ausgehärtet sein. Duschen können Sie meist schon nach ca. drei Stunden – achten Sie aber darauf, dabei nicht die Silikonfuge zu berühren.
Achten Sie darauf, nach dem Duschen immer gründlich zu lüften. Dies verlängert zum einen die Lebensdauer Ihrer Silikonabdichtung und zum anderen hilft es, vor Schimmel zu schützen.