
In der dunklen Jahreszeit sind gut ausgeleuchtete Wege ein Muss. Der Weg wird schnell unsicher und auch gefährlich, wenn man nicht sieht, was vor einem ist. So ist eine Treppenstufe schnell übersehen und wird zur Unfallgefahr, genauso wie glatte, vereiste Stellen oder Gegenstände, die auf dem Weg liegen.
Um Wege und Treppen auszuleuchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es gibt zum einen Einbauleuchten, die besonders für den Einfahrtsbereich geeignet sind, da sie direkt in den Stein oder in die Treppenstufen eingelassen werden können. Sie sollten aus speziellem Sicherheitsglas, überrollbar sein und extremen Belastungen wie z.B. Autoreifen standhalten.
Zum anderen gibt es Wegeleuchten in verschiedenen Ausführungen und Höhen, die funktional aber auch dekorativ sein können. Die Leuchten müssen unbedingt für den Außenbereich geeignet sein und der Schutzklasse IP 44 oder höher entsprechen.
Für den Eingangsbereich ist eine gute Ausleuchtung wichtig, denn niemand will im Dunklen lange nach dem Schlüsselloch suchen. Hier haben sich Leuchten mit Bewegungsmeldern bewährt, die energiesparend arbeiten, da sie eben nur bei Bewegungen aktiviert werden. Außerdem bieten sie auch Schutz vor ungebetenen Gästen, denn sie werden sofort ins richtige Licht gerückt und bleiben nicht lange unentdeckt. Eine weitere Hilfe ist eine beleuchtete Hausnummer. So müssen Besucher oder auch Paketboten nicht lange suchen und im Notfall kann sie überlebenswichtig sein, wenn der Rettungsdienst schnell den richtigen Eingang finden muss.
Wer keine Steckdose in der Nähe hat und keine Kabel verlegen will, für den können Solarleuchten eine echte Alternative sein. Jedoch ist nicht jede Solarleuchte frostfest, nicht alle Akkus halten die Kälte aus. Das Solarpaneel sollte genau zur Sonne ausgerichtet sein – Richtung Süden, um eine gute Aufladung in den hellen Stunden zu erreichen.
Tipp: Bei winterfesten Lampen sollten die Akkus ab und zu mit einem Ladekabel vollständig aufgeladen werden.
Mitarbeiter-Tipp:
Für die Hausnummernbeleuchtung gibt es auch solarbetriebene Modelle – fragen Sie nach, wir beraten Sie gerne!