Bald ist es soweit und Ihr neuer Familienzuwachs zieht bei Ihnen ein. Haben Sie an alles gedacht, was für den Start Ihres Lieblings bei Ihnen Zuhause wichtig ist? Hier ein paar Tipps, damit sich Ihr Welpe bei Ihnen wohl fühlt:

Bald ist es soweit und Ihr neuer Familienzuwachs zieht bei Ihnen ein. Haben Sie an alles gedacht, was für den Start Ihres Lieblings bei Ihnen Zuhause Die Wohnung – das Zuhause
Welpen sind, wie kleine Kinder, verspielt und neugierig, deshalb sollte das neue Zuhause „Hundesicher“ sein. Zerbrechliche oder gefährliche Sachen nach oben stellen, giftige Pflanzen entfernen, Treppen mit Treppengittern sichern. Geben Sie ihrem Hundebaby Zeit, sein neues Heim erkunden zu dürfen, zieht sich der Welpe zurück, sollte er seine Auszeit bekommen. Auf Besuch sollte die erste Woche verzichtet werden, bis sich Ihr Welpe richtig bei Ihnen eingewöhnt hat.


Vom Züchter nach Hause

Die Autofahrt vom Züchter nach Hause stellt für die meisten Hunde Stress dar, alles ist fremd und neu: der neue Besitzer, fremde Gerüche und die fremde Umgebung.
Optimal wäre es für Ihren Welpen, wenn Sie jemand bei der Abholung begleiten kann, der sich während der Fahrt um Ihren Hund kümmern kann. Bei längeren Autofahrten bitte kurze Zwischenstopps einlegen.
Für die sichere Fahrt gibt es spezielle Autogeschirre mit Gurt oder auch Transportboxen (erhalten Sie bei uns).


Der Schlafplatz

Das Hundebett sollte immer so platziert sein, dass der Welpe den Anschluss zur Familie nicht verpasst, sich aber jederzeit zurückziehen kann. Die ersten Nächte sollte der Welpe nicht alleine gelassen werden. Am besten, Sie stellen sein Bett in Ihre Nähe, damit Sie merken, wenn er raus muss.


Das Spielzeug

Welpen brauchen Beschäftigung. Optimal ist es, wenn Sie sich um Ihren Liebling kümmern, was natürlich nicht immer geht. Damit Ihr Hund sich auch mal alleine beschäftigen kann, macht ein Spielzeug sicher Sinn. Die Auswahl der Spielzeuge hängt von der Größe und Vorliebe Ihres Hundes ab, es sollte keine Einzelteile haben, die verschluckt werden können und auch keine giftigen Stoffe enthalten –  bei der richtigen Wahl beraten wir Sie gerne.


Spaziergänge

Das Gassigehen sollten Sie am Anfang erst mal auf das nötigste beschränken, am Anfang tut es auch der Garten, wer einen hat. Die Welpen sollten sich körperlich nicht zu sehr belasten.
Sie können gleich am Anfang die ersten Kommandos üben und nach der ersten Woche Eingewöhnung mit der Welpenschule beginnen.

Einkaufsliste für die Ersteinrichtung:

  • Transportbox oder Autogeschirr
  • Welpen-Geschirr und Leine
  • Wasser- und Fressnapf
  • Hundedecke / Hundekörbchen oder Hundebett
  • Welpenleckerlies
  • Spielzeug
  • Bürste
  • Welpenfutter
  • Kauknochen
  • Kotbeutel


Fragen Sie Ihren Züchter nach einer Decke oder Handtuch mit dem Geruch der Geschwister und der Mutter, das erleichtert die Trennung vom Rudel und hilft in den ersten Tagen für die Eingewöhnung.