Wenn im Spätherbst die letzten Früchte abgeerntet sind, können die ersten Obstbäume schon geschnitten werden. Der geschickt angesetzte Schnitt sorgt dafür, dass die Pflanzen im nächsten Frühjahr kraftvoll, aber gezielt austreiben. Die Bäume bilden zahlreiche Blüten und leckere Früchte, wenn sie ihre Kraft konzentriert in wenige starke Triebe stecken können.

Dieses Gemüse können Sie ab September ernten:
• Blumenkohl
• Blattspinat
• Brokkoli
• Bohnen
• Fenchel
• Möhren
• Kohl (rot und weiß)
• Zwiebeln
• Wirsing
• Kartoffeln
• Kürbis

Im Herbst wird hauptsächlich Kohl geerntet. Kohl enthält viel Vitamin C und hat wenig Kalorien – eignet sich also bestens zum Abnehmen. Zu den Kohlsorten gehört jetzt nicht nur Weiß- und Rotkohl, auch Blumenkohl und Brokkoli gehören dazu. Kohl lässt sich also als Auflauf, Suppe, Beilage oder Salat zubereiten.


Kartoffeln ernten

Grundregel: Schönes, trockenes Wetter, alte Klamotten und gute Laune. Zum Testen sollten Sie eine Kartoffel-Pflanze ausgraben. Lösen sich die Knollen leicht von dem Kräuterich ab, ist es an der Zeit die Kartoffeln zu ernten. Zum Ausgraben nehmen Sie am besten eine Grabegabel, damit die Knollen nicht verletzt werden.
Die geernteten Kartoffeln lagern Sie trocken, kühl und dunkel. Am besten im Keller. Um die Kartoffeln möglichst gleich trocken einzulagern, können Sie die Knollen auf dem Beet nachtrocknen. Einfach auf die Erde in die Sonne legen.