
Der Sommer verabschiedet sich langsam … die Bäume schütteln Stück für Stück ihr grünes Sommerkleid ab. Die Natur beginnt, sich im Herbstgewand zu kleiden. Wir genießen die noch wärmenden letzten Sonnenstrahlen. Und es stellt sich die Frage … was machen mit Garten, Balkon oder Terrasse, damit wir uns den Herbst noch ein wenig verschönern können? Wir haben hier mal ein paar Vorschläge für Sie.
Nicht nur der Sommer kann mit einer Vielfalt an Blühpflanzen aufwarten – auch im Herbst gibt es Vertreter der blühenden Art. Somit können Sie mit Ihrem Garten oder auch Terrasse oder Balkon in die Verlängerung gehen. Hier eine kleine Aufzählung der beliebtesten Herbstblüher.
Hornveilchen / Stiefmütterchen
Wer kennt sie nicht. Auch im Herbst kann man sie überall vorfinden. Es gibt sie in unzähligen Farben und Farbkombinationen. Sie sind pflegeleicht und somit haben Sie lange Freude an diesen Herbstblühern.
Dahlien
Sie sind Dauerblüher, die auch noch recht pflegeleicht sind. Da es hier auch kleinere Sorten gibt, machen sie sich auch sehr gut in Balkonkästen oder Schalen.
Chrysanthemen
Sie zeichnen sich unter anderem durch ihre intensiven Herbstfarben und eine lange Blühzeit aus. An Ihnen können Sie sich noch bis in den November erfreuen.
Herbstastern
Um die Astern kommt man eigentlich nicht umher – es sind die Klassiker der Herbstblumen. Und als ob sie es wüssten, schenken sie uns auch erst ihre farbige Blütenpracht, wenn die Temperaturen sinken und sich auf den meisten Balkonen und Gärten bereits Trostlosigkeit breit macht.
Die Heide
Der Klassiker – keine Pflanze sieht man so oft in Blumenkästen, auf dem Balkon oder in Gärten wie die Heide. Sie erfreut uns sogar bis in den Winter. Am besten gedeiht sie in Balkonkästen und Schalen, aber auch im Gartenbeet findet sie ihren Platz.
Die Bartblume
Ein aufrecht wachsender Strauch, der bis in den November hinein blüht. Die schöne Blattfarbe und die großen, blauen Blüten verschönern jeden Garten.
Die Tagetes
Sie ist nicht nur hübsch sondern auch nützlich. Sie hilft Ihnen, unliebsame Schädlinge im Garten loszuwerden. Da sie bei Schnecken sehr beliebt ist und diese somit auch anlockt, können sie Schädlinge ganz einfach einsammeln.
Die Herbstanemone
Sie darf in keinem Garten fehlen. Sie ist vielseitig, robust und pflegeleicht. Am besten pflanzen sie diese Sorte an Mauern oder zu Gehölzen, da sie sich hier im Halbschatten am wohlsten fühlen.
In der Sonne kann es ihnen auch gefallen, jedoch sollten Sie darauf achten, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt und nicht austrocknet.

Ziergräser
Hier gibt es viele Variationen. Aufgrund ihrer großen Farbvielfalt bieten sie eine gute Alternative zu Blühpflanzen.
Ziergräser sind recht anspruchslos. Sollten Sie also nicht mit einem grünen Daumen gesegnet sein, ist das nicht schlimm. In Kombination mit Blühpflanzen vermitteln Gräser eine Art von graziler Leichtigkeit und bringen Bewegung ins Beet.
Bekannte Vertreter sind hier: Lampenputzergras, Pampasgras oder auch Chinaschilf.

Jetzt schon an den Frühling denken
Wenn Sie sich auch im Frühjahr an Ihrem Garten erfreuen möchten, sollten Sie jetzt schon daran denken, entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Jetzt ist die beste Zeit, Blumenzwiebeln von Schneeglöckchen, Tulpen, Hyazinthen und Krokussen zu setzen.