
Entspannung und Entschleunigung kann in der heutigen hektischen Zeit gar nicht groß genug geschrieben werden. Was eignet sich da besser als ein schöner Aufguss in der finnischen Sauna?! Weg von den vollbesetzten Saunen in der nächsten Therme, hin zu Ihrer persönlichen Heimsauna. Und das ist sogar recht günstig und einfach zu realisieren.
Gute Nachricht! Eine Heimsauna ist bereits ab 800 Euro machbar. Nach oben sind natürlich – wie immer – kaum Grenzen gesetzt. Auch die in die Jahre gekommene Meinung, die Sauna gehört in den Keller ist längst überholt. Mittlerweile gibt es Saunen in allen möglich optisch sehr ansprechenden Größen und Formen. Sie fügen sich in jedes Wohnbild ein. Die moderne Sauna will „inszeniert“ werden. Sie ist das Highlight im Raum.
Worauf sollten Sie also genau achten bei dem Einbau einer Sauna?
1. Der Standort
Je nach Größe der Sauna brauchen Sie ausreichend Platz. Zusätzlich müssen Sie beachten, dass Sie Anschlüsse für Wasser und Strom benötigen. Der Untergrund sollte eben und glatt sein, am besten eignen sich dafür Fliesen.
Dafür bietet sich ein großes Bad, Wintergarten, ein ausgebauter Dachboden oder ein ungenutzter Raum in Schlafzimmernähe an. Ganz flexibel und individuell sind Sie natürlich, wenn Sie ein eigenes Saunahaus in Ihren Garten bauen.
2. Rund um die Sauna
Der Sauna-Raum muss gut belüftet werden um Schäden durch eventuelles Schwitzwasser vorzubeugen. Deshalb muss der Raum Fenster/Türen nach außen oder eine mechanische Belüftung haben.
Nach dem Saunagang muss der Körper abgekühlt und mit Sauerstoff versorgt werden. Ein kurzer Weg zur Dusche und frischer Luft (z. B. Balkontür) ist daher sehr zu empfehlen. Für die Ruhepausen und Entspannung brauchen Sie bequeme Liegen oder Sofas in Saunanähe.
3. Stromanschluss und Sicherheit
Für die meisten Saunen sind Starkstromanschlüsse vorgesehen. Eine Sache für den Profi, sprich den Elektriker. Achten Sie beim Kauf der Sauna darauf, dass diese das VDE-Prüfsiegel hat. Das garantiert hohe Qualität bei der Ausstattung der Sauna.

Wenn Sie nicht so viel Platz haben, können Sie sich auch eine Infrarotkabine einbauen. Die eingebauten Infrarotlampen erwärmen direkt den Körper und sind daher schnell aufgeheizt und platzsparend.